claro Schaffhausen 

 

Harar.jpeg.pngYirgacheffe.jpeg.png

 

Harar und Yirgacheffe sind zwei Kaffeeraritäten aus Äthiopien.

Harar ist der König der äthiopischen Kaffees. Er wird in der Gegend der heiligen ostäthiopischen Stadt Harar auf einer Höhe von 1800 Meter angebaut. Solino röstet den Single Origin Harar Kaffee in kleinen Mengen ganz langsam und bei niedriger Temperatur direkt in Äthiopien. Das Aroma des Kaffees entwickelt sich durch die sehr langsame Röstung perfekt. Der Solino Harar Kaffee wird grundsätzlich in Äthiopien sonnengetrocknet und nicht gewaschen. Bei dieser traditionellen Methode werden die Kaffeebeeren nach der Ernte in der Sonne für ca. 2 Wochen getrocknet. Durch die lange Trocknung in der Sonne steigert sich das Aroma des Harar Kaffees und gleichzeitig entweicht die Fruchtsäure. Geschmack: dunkle Schokolade, besonders vollmundig. Ideal als heller Espresso für Espressokocher, Vollautomat, Siebträgermaschine, oder auch als Filterkaffee, Frechpress. 

Beim Solino Yirgacheffe handelt es sich um einen äthiopischen Single Origin Arabica Spezialitätenkaffee, der in der gleichnamigen Region im Südwesten Äthiopiens angebaut wird. Das Anbaugebiet liegt auf 1.800 bis 2.000 Metern Höhe. Yirgacheffe zählt zu den besten Arabica-Bohnen weltweit. Yirgacheffe wird handverlesen, sonnengetrocknet und traditionell von Hand geröstet. Dieser Kaffee ist bekannt für seinen floralen, leicht würzigen Geschmack. Ideal als Filterkaffee wie beispielsweise French Press, Handfilter, aber auch im Vollautomaten.

Solino Kaffee = 100% Wertschöpfung im Ursprung!