Iline - Bio Olivenöl aus Tunesien
Das hervorragende native Olivenöl extra, biozertifiziert und kaltgepresst, stammt aus der malerischen Region Kef in Tunesien. Es wird aus sorgfältig ausgewählten Bergoliven gewonnen, was ihm ein reiches Aroma und eine einzigartige Farbe verleiht.
Das Label "Iline Organic" symbolisiert Spitzenqualität, die im Einklang mit Natur und Mensch steht. Sie setzen sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit, Fair Trade und ökologischen Landbau ein, um ein Olivenöl zu bieten, das sowohl geschmacklich als auch ethisch überzeugt.
Tunesien gehört zu den 4 grössten Olivenölproduzenten der Welt. Der grösste Teil gelangt aber nicht unter tunesischer Etikette zu den Konsumenten, sondern wird von grossen italienischen und spanischen Unternehmen aufgekauft und dann unter deren Marken, meist als Mischung mit anderen Provenienzen, auf den Markt gebracht. Der direkte Vertrieb von Iline in der Schweiz ist damit nicht nur eine Chance für mehr Wertschöpfung im Ursprung, sondern auch zur Etablierung der Herkunft Tunesien für hochwertige Olivenöle.
Kaffeeraritäten aus Äthiopien
Harar und Yirgacheffe sind zwei Kaffeeraritäten aus Äthiopien.
Harar ist der König der äthiopischen Kaffees. Er wird in der Gegend der heiligen ostäthiopischen Stadt Harar auf einer Höhe von 1800 Meter angebaut. Solino röstet den Single Origin Harar Kaffee in kleinen Mengen ganz langsam und bei niedriger Temperatur direkt in Äthiopien. Das Aroma des Kaffees entwickelt sich durch die sehr langsame Röstung perfekt. Der Solino Harar Kaffee wird grundsätzlich in Äthiopien sonnengetrocknet und nicht gewaschen. Bei dieser traditionellen Methode werden die Kaffeebeeren nach der Ernte in der Sonne für ca. 2 Wochen getrocknet. Durch die lange Trocknung in der Sonne steigert sich das Aroma des Harar Kaffees und gleichzeitig entweicht die Fruchtsäure. Geschmack: dunkle Schokolade, besonders vollmundig. Ideal als heller Espresso für Espressokocher, Vollautomat, Siebträgermaschine, oder auch als Filterkaffee, Frechpress.
Beim Solino Yirgacheffe handelt es sich um einen äthiopischen Single Origin Arabica Spezialitätenkaffee, der in der gleichnamigen Region im Südwesten Äthiopiens angebaut wird. Das Anbaugebiet liegt auf 1.800 bis 2.000 Metern Höhe. Yirgacheffe zählt zu den besten Arabica-Bohnen weltweit. Yirgacheffe wird handverlesen, sonnengetrocknet und traditionell von Hand geröstet. Dieser Kaffee ist bekannt für seinen floralen, leicht würzigen Geschmack. Ideal als Filterkaffee wie beispielsweise French Press, Handfilter, aber auch im Vollautomaten.
Solino Kaffee = 100% Wertschöpfung im Ursprung!
Tee aus Tanzania
Kazi Yetu bedeutet auf Swahili «unsere Arbeit». Die natürlichen Teemischungen von Kazi Yetu kommen alle ganz ohne zusätzliche Aromastoffe aus. Eine Dose enthält 20 Pyramiden-Teebeutel aus Maisstärke. Alle Tees werden von Frauen in der Teefabrik in Dar es Salaam verpackt. 100% made in Tanzania = 100% Wertschöpfung im Ursprung.
1001 Organic
Jetzt sind sie da, die Gewürze aus Sansibar. Die Gewürze von 1001 Organic verzaubern jedes Gericht durch ihre hohe Bio Qualität. Die Gewürze werden von Kleinbäuer:innen auf der Insel Sansibar handgepflückt, verarbeitet und sonnengetrocknet. 1001 Organic setzt sich für die Verbesserung der sozialen, ökologischen und finanziellen Lebensgrundlage von Kleinbäuer:innen auf Sansibar ein. Durch faire Geschäftsbedingungen sowie den Zugang zu attraktiven Nischenmärkten können die 1001 Organic Kleinbäuer:innen und ihre Familien von einem höheren Lebensstandard profitieren. 1001 Organic investiert in Schulungen sowie Infrastruktur der Kleinbäuer:innen und unterstützt die Kooperativen in der Professionalisierung. Damit tragen sie nicht nur dazu bei, dass es den Landwirt:innen besser geht. Dank des Vertriebes ohne Zwischenhandel kommen frische und unglaublich geschmackvolle Gewürze direkt vom Anbaubetrieb zu Ihnen.
Terra Verde
Wir haben für Sie unser Sortiment an Terra Verde-Produkten erweitert. Neu finden Sie bei uns die fixfertige Salatsauce mit Apfel-Balsamico.