Zutaten (für 4 Portionen).
Für die Sauce
- 15 g getrocknete Steinpilze
- 120 g Cashewkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Gemüsebrühepulver
- 200 ml Sojadrink
- 1/2 TL geriebener Muskatnuss
- 1 EL Tamari (Sojasauce)
- 1 TL Apfelessig
- 2 EL Edelhefeflocken
- 1 Prise Chilipulver
- 1 TL Thymian, gezupft
- 1 TL Rosmarin, gehackt
- Salz
- Pfeffer
Penne und Pilze
- 400 g Penne
- 1 EL Tamari (Sojasauce)
- 250 g verschiedene frische Pilze
Optionales Topping
- 1 EL Edelhefeflocken
- 1 TL Thymian, gezupft
- 1 TL Rosmarin, gehackt
Vorbereiten:
- Cashewkerne in eine Schüssel geben, mit reichlich Wasser bedecken und mind. 1 Stunde einweichen lassen.
- Die getrocknete Steinpilze in eine Schüssel geben, mit 10 ml Wasser bedecken und mind. 20 Minuten einweichen lassen.
Zubereiten:
- Das Einweichwasser der Cashewkerne abgiessen und die Cashews in einen Hochleistungsmixer geben. Die Pilze mit dem Einweichwasser dazu geben sowie alle weiteren Zutaten für die Sauce. Alles fein pürieren.
- Die Sauce in einem grossen Topf kurz aufkochen (dabei dickt die Sauce noch etwas ein) und nach belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Penne gemäss Packungsangaben kochen.
- Die frische Pilze in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne währen ca. 10 Minuten fettfrei anschwitzen und anbraten.
- In einer kleinen Schüssel 1 EL Sojasauce mit 2 EL Wasser verrühren, die Pilze ablöschen und das Wasser verdampfen lassen. Danach die Pfanne vom Herd nehmen.
- Das Kochwasser von den Teigwaren abschütten, die Penne zur Sauce geben und gut vermengen.
Anrichten:
- Die Penne in der cremigen Cashew-Pilzsauce anrichten und die gebratenen Pilze darauf verteilen. Nach Belieben mit Edelhefeflocken und Kräutern bestreuen.
Das Rezept als pdf